Bildungspolitik nicht den Reformisten überlassen!
Wir waren am 23.09.2023 auf der Straße um eine antikapitalistische Perspektive auf den Bildungsprotesttag zu tragen. Unseren Redebeitrag finden ihr hier.
Wir waren am 23.09.2023 auf der Straße um eine antikapitalistische Perspektive auf den Bildungsprotesttag zu tragen. Unseren Redebeitrag finden ihr hier.
Als Jugendliche beschäftigt uns der zunehmende Rechtsruck und das nationalistische Gedankengut, das immer mehr in der Mitte der Gesellschaft ankommt. Es begegnet uns in den Medien, in der Schule und beim Abendessen. Selbst linke Parteien, Organisationen und Menschen verfallen diesem wiederentdeckten Zeitgeist immer mehr – egal, ob Wehrpflicht, 100 Milliarden für die Bundeswehr oder Affinität für Nationalflaggen.
Lasst uns Gemeinsam für die Entlastung unserer Mütter kämpfen! Gegen unbezahlte Mehrarbeit ob im Job oder zu Hause!
Heraus zum kämpferischen 1. Mai! Für die Perspektive auf eine Klassenlose Gesellschaft streiten! 1. Mai 2022 | 15:00 Uhr Augustusplatz
Gleichheit und Gerechtigkeit sind einzig und allein leere Phrasen in diesem System. Denn Chancenungleichheit ist die Luft, die der Kapitalismus zum Atmen braucht.
Tag der politischen Gefangenen | Kampf der Klassenjustiz! Repressionen sollen uns spalten, verunsichern und jede Kritik verstummen lassen.